Die Toskana, oft als Herzstück Italiens gepriesen, offenbart ihren wahren Reiz abseits der ausgetretenen Pfade malerischer Weinreben und mittelalterlicher Architektur. Eingebettet in diesem Paradies für Geniesser liegt das Poggio ai Santi, ein Refugium, das weit mehr als nur Unterkunft bietet – es kreiert magische Erlebnisse und einzigartige Erinnerungen.
Eine Frau, eine Vision: Die treibende Kraft hinter dem Poggio ai Santi
Die Vision von Francesca Vierucci für das Poggio ai Santi entspringt ihrem tiefen Respekt vor dem Land und einer Gabe für das Bewahren von Traditionen. Ihr Konzept, das sich durch einen nachhaltigen Tourismusansatz auszeichnet, betont die Bewahrung der natürlichen Schönheit der Toskana und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. Überzeugt davon, dass wahre Gastfreundschaft in der Aufmerksamkeit für Details liegt, die einen Aufenthalt unvergesslich machen, hat Francesca jeden Raum im Poggio ai Santi individuell gestaltet, mit handverlesenen Möbelstücken, die die Geschichte und das Savoir-faire der Region widerspiegeln. Der Einsatz von lokalen Materialien und die unabhängige Energiegewinnung dank modernster Solaranlagen zeugen von einem kompromisslosen Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.
Die Kunst des Reisens: Faszinierende Entdeckungsreise durch die toskanische Landschaft
Unsere Jeep-Safari in der Toskana war ein wahres Abenteuer, das uns eine Fülle von Erlebnissen eröffnete, die weit über die gewöhnlichen Sehenswürdigkeiten hinausgingen. Abseits der befestigten Strassen führte unsere Route durch dichte Olivenhaine und über terrassenförmig angelegte Weingärten. Diese Routen boten uns Gelegenheit, spektakuläre Panoramen der sanften Hügel und historische Dörfer zu geniessen. An den Aussichtspunkten hielten wir oft inne, um die atemberaubende Schönheit in uns aufzunehmen. Während der Fahrt besuchten wir kleine, familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe, wo handwerklich erzeugte Produkte wie Pecorino-Käse und frischer Honig mit Leidenschaft und Stolz angeboten wurden. Diese unmittelbaren Begegnungen ermöglichten es uns, tief in die Authentizität des ländlichen Lebens einzutauchen und die mitreissenden Geschichten der Einheimischen aus erster Hand zu erfahren.
Der Herbst als Geheimtipp: Ein wahres Paradies für Geniesser
Im Herbst verwandelt sich die Toskana in ein lebendiges Gemälde voller leuchtender Farben und satter Erdtöne. Diese visuelle Pracht bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Genussreisen abseits der üblichen Touristenströme. Die Weinlese, eine der ältesten und reichhaltigsten Traditionen der Region, zieht Besucher immer wieder in ihren Bann. Auf unseren Erkundungen besuchten wir Weingüter, die ihre Türen für exklusive Führungen und Verkostungen öffneten. Dort erhielten wir tiefere Einblicke in die Kunst des Weinbaus und lernten von den Winzern mehr über das Terroir sowie über ihre einzigartigen Methoden der Weinbereitung. Ein Besuch in der Toskana im Herbst ist eine unvergessliche Verbindung von kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Höhepunkten, die bleibende Eindrücke hinterlassen.
Kulinarische Genüsse in der Abgeschiedenheit der Toskana
Zurück im Poggio ai Santi entfaltet sich ein wahres gastronomisches Schauspiel. Die Teilnahme an Francesca Vierucci`s exklusiven Kochkursen ist weit mehr als eine einfache Lektion – sie ist eine Eintrittskarte zu den Geheimnissen der anspruchsvollen toskanischen Küche. In der liebevoll restaurierten, historischen Atmosphäre des hauseigenen Restaurants werden lokale Spezialitäten in Perfektion serviert, begleitet von den besten Weinen der Region. Diese Erlebnisse runden den Aufenthalt in der Toskana ab, indem sie Herz und Seele zufriedenstellen.
Im „IL SALE“ wird grossen Wert auf lokale Produktion, Tradition und Qualität gelegt. Der eigene ein Hektar grosse Gemüsegarten und die Drescherei sorgen für frische Zutaten und tragen zur Erhaltung der toskanischen Artenvielfalt bei. Der talentierte japanische Koch Shimpei und seine Partnerin Sayuri, sind fasziniert von der Verbindung zum Meer und zur Natur und bereichern mit ihrer Expertise die toskanische Küche mit einem Hauch japanischer Raffinesse. Ihre Gerichte, die lokale Bio-Produkte und intensiven Aromen vereinen, sind eine echte Entdeckung. Dieser kulinarische Mix bietet den Gästen eine überraschende und reizvolle Ergänzung der traditionellen toskanischen Küche.
Nachhaltiger Tourismus: Eine Verantwortung, der wir uns stellen
Das Poggio ai Santi ist nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft, sondern auch ein Vorreiter in Sachen nachhaltigem Tourismus. Francesca: «Wir glauben daran, dass es unsere Pflicht ist, das Land und seine Schätze für zukünftige Generationen zu bewahren. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein, indem wir lokale Materialien verwenden, unabhängige Energiequellen nutzen und durch die Förderung von ökologischen Praktiken in der Region eine positive Wirkung erzielen.»
Ein Zuhause für Haustiere: Willkommen im Paradies
Während Sie in die Schönheit der Toskana eintauchen, wird Ihr Haustier nicht nur geduldet, sondern auf besondere Weise willkommen geheissen. Francesca selbst eine engagierte Hundefreundin, hat sichergestellt, dass das Poggio ai Santi ein Ort ist, an dem auch die vierbeinigen Freunde die Freiheit und Schönheit der Umgebung geniessen können. Dieses Engagement macht den Aufenthalt für alle Beteiligten unvergesslich.
Moderne Eleganz trifft klassisches Flair: Die neuen Natura Lodges
Mit den stilvoll gestalteten Natura Superior Lodges erweitert das Poggio ai Santi die Symbiose von Komfort und Natur. Diese einzigartigen Lodges, ein persönliches Designprojekt von Francesca, verkörpern den maximalen Ausdruck der Philosophie von Natürlichkeit, Ökologie, Nachhaltigkeit sowie Gastfreundschaft.
Diese Unterkünfte vereinen modernes Design mit der rustikalen Eleganz der toskanischen Landschaft und bieten sowohl Familien als auch Freundesgruppen eine einladende Oase der Ruhe und des Luxus.
Reiseart: Nachhaltiges Reisen, Urlaub mit Hund