Griechenland ist fast schon so etwas wie ein Synonym für traumhafte Strände, weissen Sand unter den Füssen und versteckte Buchten, in denen Sie nur mit sich und der Natur sein können. Dieses Land vereint nicht nur jahrtausendealte Geschichte und Kultur, sondern bietet auch eine beeindruckende Vielfalt an Küstenlandschaften. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den schönsten Stränden in Griechenland – die perfekte Inspiration für Ihren nächsten Badeurlaub.
Inhaltsverzeichnis:
- Das sind die beliebtesten Strände auf dem Festland
1.1 Voidokilia Beach (Peloponnes) – der fast kreisrunde Naturtraum
1.2 Egremni Beach (Lefkada) – dramatische Klippen, türkisfarbenes Wasser
1.3 Kavourotrypes (Chalkidiki) – versteckte Mini-Buchten mit Karibik-Feeling
1.4 Alonaki Beach (Epirus) – ein echter Geheimtipp unter Pinien
1.5 Kalogria Beach (Westpeloponnes) – flach abfallend und weitläufig - Kreta: Das sind die schönsten Strände der Insel
2.1 Preveli Beach – Palmen, Fluss und Meer
2.2 Balos Strand – die berühmte Lagune mit Karibik-Flair
2.3 Falassarna Beach – Weite, Wellen und Sonnenuntergänge
2.4 Elafonissi – rosafarbener Sand und Lagunenfeeling
2.5 Vai Beach – Palmenstrand im Osten der Insel - Geheimtipps & weniger bekannte Traumstrände in Griechenland
Das sind die beliebtesten Strände auf dem Festland
Das griechische Festland wird von Badeurlaubern oft unterschätzt – dabei verstecken sich hier einige der eindrucksvollsten Strände des Landes. Von wildromantisch bis zu zerklüfteten Felsformationen ist alles dabei.
Voidokilia Beach (Peloponnes) – der fast kreisrunde Naturtraum
Dieser Strand wirkt, als hätte ihn jemand mit dem Zirkel gezogen: perfekt geformt, von Dünen und einer Lagune umgeben, mit feinem, hellem Sand. Voidokilia liegt in einem Naturschutzgebiet und ist ein Ort der Stille – ohne laute Strandbars oder Sonnenliegen. Stattdessen spüren Sie hier die Nähe zur Natur und zur Geschichte: Hoch über der Bucht thront die alte Burg von Navarino.
Besondere Merkmale:
- Fast kreisrunde Bucht mit aussergewöhnlicher Geometrie
- Liegt in einem geschützten Naturreservat
- Keine touristische Infrastruktur – Natur pur
Tipp: In der Lagune direkt hinter dem Strand lassen sich mit etwas Glück Flamingos beobachten.
Egremni Beach (Lefkada) – dramatische Klippen, türkisfarbenes Wasser
Egremni zählt zu den eindrucksvollsten Stränden Griechenlands – und das liegt nicht nur am klaren, leuchtenden Wasser. Die steilen weissen Klippen, die sich hinter dem Strand auftürmen, schaffen eine fast unwirkliche Kulisse. Der Zugang ist nicht ganz einfach, aber wer sich auf den Weg macht (oder mit dem Boot kommt), wird mit einem Anblick belohnt, den man nicht so schnell vergisst.
Besondere Merkmale:
- Spektakuläre Kulisse mit hohen Felswänden
- Feiner Kieselstrand mit intensiver Wasserfarbe
- Zugang zu Fuss oder per Boot
Kavourotrypes (Chalkidiki) – versteckte Mini-Buchten mit Karibik-Feeling
Kavourotrypes ist kein einzelner Strand, sondern ein Labyrinth aus kleinen, von Felsen eingerahmten Buchten. Wer hierherkommt, sucht kein Entertainment – sondern Ruhe, kristallklares Wasser und einen Platz, der sich anfühlt wie ein Geheimnis. Die weichen Felsen formen natürliche Liegeflächen, die sich ideal für einen entspannten Tag in der Sonne eignen.
Besondere Merkmale:
- Kleine, abgeschiedene Buchten statt grossem Strand
- Glasklares Wasser mit türkisfarbenem Schimmer
- Naturbelassene Felslandschaft zum Entdecken
Alonaki Beach (Epirus) – ein echter Geheimtipp unter Pinien
Etwas versteckt und meist nur von Einheimischen besucht, liegt der Alonaki Beach wie ein kleiner Schatz südlich von Preveza. Eingebettet in Pinienwälder und mit Blick auf die vorgelagerten Felsen erinnert der Ort fast an eine Fjordlandschaft. Die Atmosphäre ist ruhig, das Wasser klar – perfekt für alle, die nicht auf der Suche nach dem nächsten Hotspot sind, sondern nach einem Ort zum Abschalten.
Besondere Merkmale:
- Natürliche Umgebung mit Pinien und Felsen
- Kleine, geschützte Bucht mit ruhigem Wasser
- Keine Infrastruktur – bring dein Picknick mit
Kalogria Beach (Westpeloponnes) – flach abfallend und weitläufig
Ein Strand, der vor allem bei Familien beliebt ist – und das aus gutem Grund. Kalogria bietet weichen Sand, seichtes Wasser und viel Platz. Der angrenzende Strofilia-Wald spendet Schatten, wenn die Sonne zu kräftig wird. Wer mag, mietet sich ein Tretboot oder beobachtet das Spiel der Lichtreflexe im seichten Wasser.
Besondere Merkmale:
- Breiter Sandstrand mit flachem Einstieg ins Meer
- Ideal für Familien mit kleinen Kindern
- Nähe zum Strofilia-Wald mit schönen Spazierwegen
Tipp: Der Wald und die Lagune bei Kalogria sind Teil eines geschützten Ökosystems – ideal zum Naturbeobachten und Fotografieren.
Kreta: Das sind die schönsten Strände der Insel
Kreta ist die grösste Insel Griechenlands – und vielleicht auch die vielfältigste. Zwischen hohen Bergen, uralten Olivenhainen und kleinen Dörfern liegen Strände, die wie aus einem anderen Kapitel wirken: mal wild und abgeschieden, mal weit und hell, fast schon tropisch. Was Kreta so besonders macht? Sie können morgens durch eine Schlucht wandern und nachmittags in einer Lagune schwimmen – ohne die Insel dafür zu verlassen.
Preveli Beach – Palmen, Fluss und Meer
Preveli ist einer der wenigen Strände auf Kreta, wo sich ein Fluss durch einen Palmenhain schlängelt und direkt ins Meer mündet. Die Kombination aus grüner Schlucht, klarem Süßwasser und dem offenen Blick auf das Libysche Meer macht diesen Ort besonders. Am besten erreichen Sie den Strand über einen kleinen Wanderweg, der immer wieder spektakuläre Ausblicke bietet.
Besondere Merkmale:
- Mündung des Kourtaliotis-Flusses in einer Schlucht
- Palmenbestand direkt hinter dem Strand
- Zugang nur zu Fuss oder per Boot
Tipp: Nehmen Sie Badesachen und feste Schuhe mit – der Weg hinunter ist steinig, aber lohnt sich.
Balos Strand – die berühmte Lagune mit Karibik-Flair
Balos ist wahrscheinlich einer der meistfotografierten Strände Kretas – und das zu Recht. Die türkisfarbene Lagune mit dem weissen Sand und der vorgelagerten Insel Gramvousa wirkt wie ein Gemälde. Je nach Tageszeit verändert sich die Farbe des Wassers, mal schimmernd hell, mal tiefblau. Der Zugang erfolgt entweder per Boot oder über eine längere, staubige Piste zu Fuss – aber beides gehört zum Erlebnis.
Besondere Merkmale:
- Flache Lagune mit fast unwirklichen Farben
- Weitläufiger Sandstrand mit seichtem Wasser
- Natur pur, keine Hotels in der Nähe
Tipp: Frühmorgens oder am späten Nachmittag ist es ruhiger – tagsüber kommen viele Ausflugsboote.
Falassarna Beach – Weite, Wellen und Sonnenuntergänge
Falassarna liegt an der Westküste Kretas und ist vor allem für eines bekannt: Platz. Der Strand ist breit, offen und von beeindruckender Länge – ideal zum Baden, Spazierengehen oder einfach, um Raum zum Durchatmen zu haben. Der Wind sorgt oft für leichte Wellen, was ihn auch für sportliche Strandtage interessant macht. Abends färbt sich der Himmel über dem Meer in warmes Orange – perfekt für einen Sundowner.
Besondere Merkmale:
- Sehr weiter Sandstrand mit viel Platz
- Leichte Brandung, ideal zum Wellenbaden
- Fantastische Sonnenuntergänge
Elafonissi – rosafarbener Sand und Lagunenfeeling
Elafonissi ist ein Naturschauspiel: Durch feinste Muschelsedimente schimmert der Sand an vielen Stellen leicht rosa, das Wasser ist klar und flach, ideal zum Waten und Entspannen. Zwischen der Insel Elafonissi und dem Festland liegt eine Lagune, die wie ein riesiger natürlicher Pool wirkt. Der Strand ist beliebt, aber groß genug, um ein ruhiges Plätzchen zu finden.
Besondere Merkmale:
- Rosa schimmernder Sand durch Muschelreste
- Flache Lagune mit warmem, klarem Wasser
- Gut organisiert, aber trotzdem naturnah
Vai Beach – Palmenstrand im Osten der Insel
Vai ist einzigartig: Der Palmenwald direkt hinter dem Strand ist der größte natürliche Dattelpalmenhain Europas. In Kombination mit dem hellen Sand und dem ruhigen Meer entsteht ein fast tropisches Flair. Obwohl Vai touristisch gut erschlossen ist, bleibt der Ort besonders – vor allem wegen seiner landschaftlichen Eigenheit.
Besondere Merkmale:
- Palmenhain mit über 5.000 wilden Dattelpalmen
- Heller Sandstrand mit sanftem Wellengang
- Gut zugänglich mit Parkplatz und Infrastruktur
Tipp: Im Herbst wirkt Vai ruhiger und ursprünglicher – perfekt für alle, die den Strand ohne Trubel erleben möchten.
Geheimtipps & weniger bekannte Traumstrände in Griechenland
Abseits der bekannten Postkartenmotive gibt es in Griechenland Strände, die stiller, ursprünglicher und oft noch beeindruckender sind – wenn man weiss, wo man suchen muss. Diese Orte liegen meist etwas versteckt, sind nicht immer leicht zu erreichen, aber genau das macht ihren Reiz aus. Hier finden Sie drei Strandjuwelen, die nicht in jedem Reiseführer stehen – aber jeden Umweg wert sind:
- Simos Beach (Elafonisos) – Eine seltene Doppelbucht mit fast weissem Sand und kristallklarem Wasser, gelegen auf der kleinen Insel Elafonisos im Süden des Peloponnes. Besonders bei Sonnenaufgang entfaltet dieser Ort seine Magie.
- Kolymbithres (Paros) – An der Nordküste von Paros findest du eine Küstenlandschaft, die fast surreal wirkt: Sanft geschwungene Granitfelsen formen kleine Badebuchten mit seichtem Wasser – ideal zum Schnorcheln und Entspannen.
- Seitan Limania (Kreta) – Eine schmale, fjordartige Bucht nahe Chania, eingebettet zwischen steilen Felswänden. Das türkisfarbene Wasser und die dramatische Lage machen diesen abgelegenen Strand zu einem echten Geheimtipp für Abenteuerlustige.
Griechenland begeistert mit einer Vielfalt an Stränden, die unterschiedlicher kaum sein könnten – von weitläufigen Küstenabschnitten bis zu versteckten Buchten, die fast wie kleine Naturgeheimnisse wirken. Ob Sie lieber barfuss durch seichtes Wasser laufen, beim Schnorcheln die Unterwasserwelt erkunden oder einfach nur einen ruhigen Platz zum Abschalten suchen – irgendwo zwischen Festland, Kreta und den übrigen Inseln finden Sie genau den Ort, der sich richtig anfühlt.