Heritage Awali Golf & Spa Resort auf Mauritius: Das preisgekrönte Familienresort 2023
Auf den World Travel Awards wurde am 19. Oktober 2023 das Heritage Awali Golf & Spa Resort mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Führendes Familienresort des Jahres 2023“ geehrt. Die jährlich verliehenen World Travel Awards sind eine Art „Oscars“ des Tourismus und binden Branchenexperten und Reiseprofis aus der ganzen Welt in den Auswahlprozess mit ein.
„Diese Auszeichnung krönt unsere Bemühungen und ermutigt uns zu weiteren Innovationen, resultierend aus der Zusammenarbeit aller Mitglieder unseres Teams auf allen Ebenen unseres Unternehmens“, betont Jérôme Carlier, der Generaldirektor vom Heritage Awali, das neben dem Heritage Le Telfair und dem Heritage The Villas zu den Heritage Resorts im Süden von Mauritius gehört.
Der südliche Landesteil ist ein besonderer Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Strandurlauber begeistert. Von unberührten Stränden über beeindruckende Berglandschaften bis hin zu malerischen Dörfern – hier kommt jeder Besucher auf seine Kosten.
Ökologisches Bewusstsein direkt vor Ort erleben
Zudem perfekt eingebettet in die üppige, unberührte Natur von Bel Ombre bietet das 5-Sterne-Resort ein maßgeschneidertes Konzept für Familien mit Kindern, das insbesondere auf Nachhaltigkeit setzt. Es wird bewusst überall auf Plastik verzichtet. Es gibt eine hauseigene Abfüllanlage für Wasser in Glasflaschen und eine eigene Abwasseraufbereitung. Zusammen mit der lokalen Bevölkerung werden Aufräumkampagnen organisiert. Überschüssige Lebensmittel werden über die NGO Foodwise an Bedürftige verteilt. Nach dem Motto „ Farm to Fork“ kommt Obst und Gemüse zum Großteil aus eigenem vor-Ort-Anbau auf den Tisch.
Die Initiative „Now for Tomorrow“ soll junge Menschen für den Schutz unseres Planeten sensibilisieren. Das Heritage Awali verpflichtet sich nicht nur dazu, ein komfortables und luxuriöses Ambiente für Familien zu schaffen, sondern auch dazu, die nächste Generation für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu begeistern. Zum neuen Familien- und Kinderprogramm gehören Bepflanzungs- und Gartenarbeiten, Meereskunde mit einem gelben U-Boot und Recycling-Workshops.
Fokus auf der Beschäftigung mit Kindern
Für zuverlässige Kinderbetreuungsdienste wurde das Resort Le Telfair mit dem begehrten Worldwide Kids-Zertifikat ausgezeichnet. Ein engagiertes Team von Fachleuten bietet den jungen Gästen beispielsweise malerische Picknicks im Schlossgarten des Cháteau de Bel Ombre. Ebenfalls eine Einführung in den Sega, den mauritischen Nationaltanz. Weitere Freizeitaktivitäten wie Schnorcheln, Kochkurse, genauso wie Angeln, Schatzsuchen und Open-Air-Kinoabende am Strand stehen zur Wahl.
Naturdenkmäler, Kultur- und Golferlebnisse gleich nebenan
Neben den Stränden, die zu den schönsten der Welt zählen, hält die Umgegend von Bel Ombre auch zwei landschaftliche Höhepunkte bereit. Diese zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der ikonische Berg Morne Brabant ist das Wahrzeichen von Mauritius, wobei der Black River Gorges Nationalpark seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Beide Orte sind jeweils nur 20 Autominuten von den Heritage Resorts entfernt. Auch andere Sehenswürdigkeiten, wie traditionelle Manufakturen für Tee, Rum und Vanille, sowie eine Krokodilfarm befinden sich in der Nähe.
Für Golfliebhaber ist der zum Resort gehörige 45-Loch-Platz ein Muss. Hier können sie ihr Können auf höchstem Niveau unter Beweis stellen. Der Platz wurde achtmal als bester Golfplatz im Indischen Ozean ausgezeichnet.
Festtage für alle Sinne
Für den festlichen Ausklang dieses Jahres hat das Team um Raoul Maurel, den Chief Operations Officer der Heritage Resorts, eine Reihe von Veranstaltungen vorbereitet. Vom 22. Dezember bis zum 7. Januar bietet dieses besondere Programm unter dem Motto ALIVE 2023 lokale wie auch internationale Künstler. Wahre raffinierte kulinarische Abenteuer und unvergessliche Wellness-Retreats inmitten der wilden Natur. Jeder einzelne Tag wird gefüllt sein mit einer Auswahl verschiedener Aktivitäten.
„Wir haben den Ruf, die schönsten Familienerinnerungen zu schaffen und jeden Aufenthalt in ein Abenteuer zu verwandeln, bei dem Generationen miteinander in Verbindung treten”, so fasst Herr Maurel das Feedback seiner Gäste zusammen.
Andreas Edom und Janet Ben Hassin