Königlicher Luxus in Indien, kulinarischer Genuss und eine einzigartige Oase des Wohlbefindens erwartet die Gäste im Six Senses Fort Barwara. Das Resort liegt im indischen Rajasthan und besteht aus Palästen und ehemaligen Tempeln.
Zehn Jahre dauerte die Restaurierung des Forts aus dem 14. Jahrhundert, das heute das Six Senses Fort Barwara bildet. Das Fort gehörte ursprünglich einer königlichen Familie und liegt gegenüber dem Chauth ka Barwara Mandir-Tempel in der kulturreichen Region Rajasthan. Damit bildet es eine hervorragende Basis für Luxus in Indien
Das heutige Resort besteht aus zwei Palästen, zwei ursprünglichen Tempeln und 48 wunderschön eingerichteten Suiten. Drei Restaurants bieten innovative Menüs mit Zutaten aus der Region und das beeindruckende Six Senses Spa ist ein friedlicher Zufluchtsort für Körper, Geist und Seele. Das Anwesen gibt den Blick auf das charmante indische Dorf Barwara im Westen und einen Wald im Osten frei. Die berühmten Tiger des Ranthambore-Nationalparks sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Luxus-Urlaub in Indien mit königlicher Kulisse
Die Suiten im Ostflügel geben einen herrlichen Blick auf die Landschaft frei. Die im Westflügel blicken auf Dorf Barwara und die Weite. Sie schaffen eine Verbindung zwischen der königlichen Geschichte und der Moderne. So fängt der zeitgenössische Rajasthani-Stil gekonnt die historische Kulisse des Forts ein. Gleichzeitig integriert sind modernste Technologie sowie der bahnbrechende „Sleep With Six Senses”-Standard. Dazu gehören handgefertigte Matratzen, Baumwollbettwäsche und weitere Annehmlichkeiten für einen erholsamen Schlaf.
Lokale Zutaten und Inspirationen – die kulinarische Reise
Das Roohani ist das Flaggschiff der Restaurants im Six Senses Fort Barwara. Fokus liegt auf der Kraft der lokalen Produkte, die aus dem eigenen Bio-Garten und von den Bauernhöfen der Gegend stammen und innovativ in Szene gesetzt werden. Die Küche Rajasthans, frisch und nachhaltig mit ihren herrlichen indischen Aromen und Gewürzen, ist perfekt für den Ansatz „Eat with Six Senses“. Die mittelalterlichen Kuppeln des Forts verleihen jedem Aufenthalt hier eine gewisse Dramatik.
Wer möchte, kann sich mit dem Sommelier in der Viewing Gallery austauschen oder vor dem Abendessen im Rajawat Room einen leckeren Signature-Cocktail geniessen. Für einen besonderen Abend zu zweit unter freiem Sternenhimmel steht zudem das Shikar Burj zur Verfügung. Es bietet einen grandiosen Panoramablick über die Umgebung – Luxus pur.
Ein Heiligtum für Wohlbefinden – das Six Senses Spa
Der Six Senses Spa, der sich im Zanana Mahal (dem Frauenpalast) befindet, bildet gemeinsam mit dem Fitness-Center eine Oase des Wohlbefindens. Auf 2800 Quadratmetern erwartet Gäste ein breites Angebot während ihrem Luxus-Urlaub. Dazu zählen Massagen, ayurvedische Treatments, pflegende Gesichtsbehandlungen wie auch Achtsamkeitsübungen und individuell abgestimmte Wellness-Programme. (Abkühlung gefällig? Das sind die coolsten Pools)
Auch Six Senses Integrated Wellness spielt hier eine zentrale Rolle und wird von Experten und Visiting Practitioners geleitet. Basierend auf den präventiven Prinzipien der östlichen Medizin und ergebnisorientierten westlichen Einflüssen hat Six Senses mit führenden Experten einen innovativen Wellness-Ansatz entwickelt. Die Gäste erleben eine Entdeckungsreise, sodass sie unabhängig von der Dauer ihres Luxus-Urlaubs in Indien mit einem verbesserten Wohlbefinden wieder nach Hause reisen.
Nachhaltigkeit – still und prickelnd zugleich
Das Resort bietet den Gästen nicht nur Luxus in Indien, sondern schützt auch die Gegend. Ein wichtiger Aspekt bei der Restaurierung war der Erhalt der traditionellen Gärten und Wasserspiele sowie der einheimischen Flora und Fauna. Dazu wurden als Unterstützung für das Experten-Team die Landschaftsarchitektin Savita Punde und der Gartenbauer Pradeep Kishen ins Boot geholt. Ein weiteres wichtiges Projekt war die Wiederherstellung des Barwara-Sees, um vor allem den Grundwasserspiegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dafür wurden invasive Pflanzenarten, die für die Absenkung sorgten, entfernt und einheimische wieder angesiedelt. Diese Massnahme und die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde werden dafür sorgen, dass der Grundwasserspiegel immer weiter ansteigt. So ist die Frischwasserversorgung für die Bevölkerung einfacher und gesichert.
Kein Mineralwasser wird importiert: Das Six Senses wird keinen energetischen Fussabdruck, der prinzipiell durch den Import von Markentrinkwasser entsteht, hinterlassen. Dafür sorgt der Einsatz einer Umkehrosmoseanlage. Die Anlage produziert stilles und kohlensäurehaltiges Wasser von höchster Qualität, das den Gästen kostenfrei in recycelbaren Glasflaschen serviert wird. (Erfahren Sie mehr zu den preisgekrönten Six Senses Hotels)
Planen Sie Ihren Luxus-Urlaub in Indien
Sie haben Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot für Ihren Traumurlaub im indischen Rajasthan? Wir beraten Sie gerne!